Therapien & Freizeit — 2/4
Fotos: Antje Lohse und andere
Text: aktueller Flyer (Web-Überarbeitung: A. K.)
Seminare, Schulungen
Arbeit ist das halbe Leben. Deshalb investieren wir hier viel Zeit und Energie.
Damit Sie wissen, wo Sie stehen
, testen und trainieren wir Ihre Fähigkeiten.
Unser
Sozialdienst
vermittelt
an
Jobcenter
sowie
in
das
Arbeitsprojekt
„Zukunft
Arbeit“
unseres
Trägers
„Alida
Schmidt-Stiftung“
und
der
„Therapiehilfe
eV“
und
anderer Anbieter.
Sie
finden
Unterstützung
bei
der
Schuldnerberatung
und
beim
Umgang
mit
den
Behörden.
Gewinnen Sie bei uns wieder Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten!
Unsere 5 Gruppenangebote:
Konflikte gehören immer dazu:
Meistens
gibt
oder
gab
es
zwischenmenschliche
Spannungen
an
dem
noch
bestehenden
oder
ehemaligen
Arbeitsplatz.
Bei
uns
werden
diese
Situationen
zunächst
analysiert,
bevor
dann
ein
besserer
Umgang
trainiert und Verhaltensweisen geändert werden.
Geben Sie die Arbeitssuche nicht auf:
Wir
unterstützen
unsere
Patienten
beim
Erstellen
von
Bewerbungsun-
terlagen,
dem
Einüben
von
Bewerbungssituationen
und
der
Arbeits-
platzsuche.
Wir wollen, dass Sie Ihren Job behalten:
Mehrmals
im
Jahr
gibt
es
berufsbezogene
Betriebsseminare,
in
denen
Vorgesetzte
und
Kollegen
über
die
Entstehung
und
Behandlung
von
Ab-
hängigkeiten
und
den
Umgang
mit
süchtigen
Kollegen
informiert
wer-
den.
Unabhängig
davon
ist
der
Einbezug
Ihres
beruflichen
Umfeldes
—
mit
Ihrer
Zustimmung
—
ein
weiterer
regelhafter
Baustein
in
unserer
Therapie.
Um den Computer kommt keiner herum:
Unsere
Seminare
werden
von
einer
Hamburger
Schulungsfirma
durch-
geführt und den Teilnehmern bescheinigt.
Sie
nehmen
Berührungsängste
vor
dem
PC,
schulen
Basisprogramme
und
den
Umgang
mit
E-Mail
und
Internet
in
unserem
hochmodernen
PC-Schulungsraum.
Chancen auf eine erfolgreiche Führerschein-Prüfung:
Der
Führerschein
ist
oft
die
Voraussetzung
für
eine
Einstellung.
Bei
uns
werden
Sie
durch
professionelle
Mitarbeiter
einer
Hamburger
Firma
auf
die medizinisch-psychologische Untersuchung vorbereitet.
Die Ehemaligen-Homepage für alle Hansenbarger
Letzte Aktualisierung am 28. März 2022
© 2007 - 2022 Fachkrankenhaus Hansenbarg & Achim Kock • Alle Rechte vorbehalten